Das Tonstudio kann oder muss man sicherlich als unsere Homebase beschreiben. Es gibt wohl kaum ein Studio auf der Welt – und schon gar keines, in das Legenden ihren Fuß gesetzt haben –, das ohne beyerdynamic Produkte auskommt. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie wollen.
Es gibt kein neues Kapitel in der Musikgeschichte, das ohne uns aufgeschlagen wurde. Es gibt sicherlich keinen magischen Moment in der Musikgeschichte, bei dem wir nicht zugegen waren.
Der DT 770 PRO hat selbst längst den Status einer lebenden Legende erreicht. Er ist die Referenz im Monitoring. Wenn man wirklich wissen will, wie es klingt, dann vermittelt genau das der DT 770 PRO.
Das klassische Studio hat sich aber im Zuge der Digitalisierung und der Globalisierung ebenso verändert und gewandelt wie alles andere auch. Eigentlich hat sich alles in diesem Bereich verändert, bis auf ganz wenige Dinge. Zu den wenigen gehören wir mit unseren Produkten. Denn auch YouTuber, Home Studios, Streamer und alle anderen Neuerscheinungen und Entwicklungen der digitalen Welt, die sich außerhalb der klassischen Studios verbreitet haben, benötigen eine Referenz. Natürlich nur, wenn sie denken, fühlen und arbeiten wie Pros. Und diese Referenz heißt in den überwiegenden Fällen auch beyerdynamic.
Alle digitalen Daten müssen am Ende in Schallwellen umgewandelt werden. Erst das macht aus Files und Tracks Musik. Und genau da vertrauen generationsübergreifend alle mit besonderem Anspruch versehenen Menschen auf unsere Produkte im Pro-Bereich. Das macht uns auf der einen Seite unglaublich stolz, nimmt uns auf der anderen Seite aber auch in eine besondere Verantwortung: Immer die Referenz zu sein.