4.67
Kostenloser Versand*
Direkt vom Hersteller
Kein Nachverzollen
Menü
  • Suche...
  • Kopfhörer & Headsets
  • Mikrofone
  • Studio
  • Gaming
  • Outlet
  • Blog

  • Kundenkonto
beyerdynamic Logo
Skip to main content
Kopfhörer & Headsets
Mikrofone
Studio
Gaming
Outlet
Blog
 
beyerdynamic Logo
 

    Zahlung & VersandImpressumVerbraucherinformationenWiderrufsbelehrungAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungBarrierefreiheit

Allgemeine Geschäftsbedingungen der

beyerdynamic GmbH & Co. KG, Theresienstraße 8, 74072 Heilbronn im B2C-Bereich

§1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns und Ihnen als unseren Käufer. Die AGB gelten ausschließlich gegenüber Verbrauchern.

(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unserer schriftlichen (E-Mail, Fax ausreichend) Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Käufers akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

§2 Vertragsabschluss
  1. (1) Unsere Angebote richten sich ausschließlich an volljährige und voll geschäftsfähige Personen.

(2) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Sie stellen – ihrem Inhalt nach unverbindliche - Einladungen zur Angebotsabgabe (sog. invitatio ad offerendum) dar. Dies gilt auch für die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop sowie wenn wir dem Käufer Kataloge, technische Dokumentationen (z.B. Zeichnungen, Pläne, Berechnungen, Kalkulationen, Verweisungen auf DIN-Normen), sonstige Produktbeschreibungen oder Unterlagen – auch in elektronischer Form – überlassen haben, an denen wir uns Eigentums- und Urheberrechte sowie Schutzrechte vorbehalten.

(3) Die Bestellung der Ware durch den Käufer gilt als verbindliches Vertragsangebot. Sofern sich aus der Bestellung nichts anderes ergibt, sind wir berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von zwei (2) Wochen nach seinem Zugang bei uns anzunehmen.

(4) Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung) oder durch Auslieferung der Ware an den Käufer erklärt werden.

(5) Bei Bestellung über unseren Online-Shop gilt darüber hinaus Folgendes:

(a) Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden.

(b) Wir werden den Zugang Ihrer über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.

(c) Bestellungen von Lieferungen ins Ausland können wir nur ab einem Mindestbestellwert berücksichtigen. Den Mindestbestellwert können Sie den in unserem Online-Shop bereit gestellten Preisinformationen entnehmen.

(d) Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

§3 Widerrufsrecht
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen grundsätzlich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu.

(2) Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen

(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde (z.B. unsere MANUFAKTUR-Kopfhörer),

(b) zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in unserer Widerrufbelehrung wiedergegeben sind.

§4 Lieferbedingungen
Für Bestellungen in unserem Onlineshop gilt:

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferanschrift. Die Lieferung erfolgt nach Möglichkeit in einer Sendung. Wir sind aber zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt, soweit diese für den Käufer zumutbar sind.

(2) Die Lieferfrist beträgt bis zu fünf (5) Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt – vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 – mit Vertragsschluss.

(3) Wenn der Käufer zur Vorleistung verpflichtet ist, hängen die in Angeboten genannten Leistungszeiten/Liefertermine davon ab, dass der Käufer die Zahlung unverzüglich nach Vertragsschluss geleistet hat.

(4) Genannte Liefertermine sind keine Fixtermine, es sei denn wir haben einen solchen Termin ausdrücklich als Fixtermin bestätigt.

§5 Nichtverfügbarkeit der Leistung, Leistungsstörung
(1) Unsere Leistung erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist und bei Vorliegen eines kongruenten Deckungsgeschäftes mit unserem Zulieferer.

Der Käufer wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.

(2) Lieferverzögerungen, die bei uns oder bei einem unserer Unterlieferanten/Subunternehmer aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Umständen entstehen, die höherer Gewalt gleichstehen (wie z.B. währungs- und handelspolitische oder sonstige hoheitliche Maßnahmen, Streiks, Betriebsstörungen wie bspw. Feuer, Maschinendefekte, Bruch, Rohstoff- oder Energiemangel) berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Sofern die Durchführung des Vertrages aufgrund der Verzögerung für den Käufer unzumutbar wird, so ist dieser zum Rücktritt berechtigt. Bei nicht nur vorübergehenden Leistungshindernissen sind wir berechtigt, vom Vertrag zurücktreten.

(3) Wir werden den Käufer in den Fällen von Abs. 1 und 2 unverzüglich unterrichten.

§6 Preise und Versandkosten
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.

(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Eine Übersicht der Versandkosten finden Sie hier. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.

(3) Wenn wir Ihre Bestellung gemäß § 4 Abs. 1 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

§7 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1) Der Käufer ist zur Vorleistung (Vorkasse) verpflichtet.

(2) Wir akzeptieren grundsätzlich nur die im Rahmen unseres Angebots aufgeführten Zahlungsweisen.

(3) Wir sind berechtigt, Rechnungen ausschließlich auf elektronischem Wege zu versenden, sofern diese den umsatzsteuerrechtlichen Vorgaben genügen.

(4) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.

(5) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

§8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

§9 Gewährleistung
Ist die gelieferte Ware mit einem Mangel behaftet, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen (d.h. die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware), von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Die Gewährleistungsfrist für neue Sachen beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware, für gebrauchte Sachen, sowie B-Ware Artikel zwölf Monate, soweit uns nicht nach §10 eine unbeschränkte Haftung trifft. Ein auf Gebrauch beruhender Verschleiß berechtigt nicht zu Gewährleistungsansprüchen. Sofern Mängel oder Beschädigungen auf schuldhaftem Verhalten oder unsachgemäßer Behandlung des Kunden oder eines nicht von uns beauftragten Dritten beruhen (z.B. unsachgemäßer Einbau oder Verwendung von ungeeignetem Zubehör), sind diese von der
Gewährleistung ausgeschlossen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Wir bitten die Kunden, sich in Gewährleistungsfällen über das Kontaktformular an unseren Kundensupport zu wenden..

§10 Garantiebedingung
Zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung gewährt beyerdynamic eine eingeschränkte Garantie für das von Ihnen gekaufte original beyerdynamic Produkt (nachfolgend:„Produkt“). Wir gewähren keine Garantie auf kostenlose Warenzugaben oder kostenpflichtige Fanartikel (wie z.B. Thermobecher, T- Shirts, Mützen, Jacken, etc.).

Nach Maßgabe der Bedingungen dieser eingeschränkten Garantie garantiert beyerdynamic, dass dieses Produkt zum Zeitpunkt des Ersterwerbs frei von Material- und Fertigungsfehlern ist. Diese Garantie gilt für 24 Monaten ab Datum des Kaufs von fabrikneuen, ungebrauchten Produkten durch den erstmaligen Endkunden. Es gelten im Übrigen die nachfolgenden Bedingungen.

Die Garantiezeit beginnt ab dem Gefahrübergang. Die Ansprüche aus dieser freiwilligen Garantie können nur gegen Vorlage der Rechnung geltend gemacht werden. Die Erbringung von Garantieleistungen löst keine Verlängerung oder erneute Ingangsetzung der Garantiefrist für das Produkt aus. Sollten sich während der Garantiezeit Mängel des Produkts herausstellen, die auf Material oder Verarbeitungsfehlern beruhen, wird beyerdynamic GmbH & Co. KG das Produkt nach eigenem Ermessen entweder ohne Berechnung der Arbeits- und Materialkosten reparieren, das Produkt selbst oder seine schadhaften Teile unentgeltlich ersetzen oder gegen ein gleichwertiges Produkt austauschen. Für den Fall, dass uns die von uns gewählte Art der Garantieerfüllung nicht möglich ist, ersetzen wir Ihnen den Zeitwert des betreffenden Geräts. Alle ersetzten Produkte und Teile werden Eigentum von beyerdynamic GmbH & Co. KG.

Ausgenommen von der Garantie sind:
• unwesentliche Fehler oder Abweichungen in der Beschaffenheit des Produktes, die für Wert und bestimmungsmäßigen Gebrauch unerheblich sind

• dem Produkt beigefügte Zubehörartikel

• Akkus und Batterien (diese Produkte haben wegen ihrer Beschaffenheit eine kürzere Lebensdauer, die zudem im Einzelfall konkret von der Nutzungsintensität abhängt)

• Kopfpolster, Ohrpolster, Windschutz sowie alle Teile des Produktes, die beim Einsatz direkten Körperkontakt haben

• Fehler, welche durch unsachgemäßen Gebrauch oder Missbrauch des Produkts (z.B. Bedienungsfehler, mechanische Beschädigungen, falsche Betriebsspannung) einschließlich, aber nicht beschränkt auf die zweckfremde Verwendung des
Produkts entstanden sind

• Fehler am Produkt aufgrund Nichtbeachtung der Anleitungen von beyerdynamic zu Gebrauch und Wartung

• Fehler am Produkt, die durch normalen Verschleiß entstanden sind

• Fehler am Produkt aufgrund oder im Zusammenhang mit am Produkt vorgenommenen Modifikationen, sofern nicht über Art und Umfang der Modifizierung eine vorherige schriftliche Zustimmung von beyerdynamic vorliegt

• Fehler am Produkt aufgrund höherer Gewalt

• Fehler am Produkt, die Ihnen beim Kauf des Produkts bereits bekannt waren

• Fehler am Produkt, die durch den Einsatz von Zubehörkomponenten oder Peripheriegeräten verursacht wurden, bei denen es sich nicht um Originalzubehör von beyerdynamic handelt, welches für dieses Produkt entwickelt wurde.

• Auf Kabel (fest verbaut, steckbar oder als Zubehör) gewähren wir eine beschränkte Garantiezeit von 3 Monaten (Kabel besitzen wegen ihrer Beschaffenheit eine kürzere Lebensdauer, die im Einzelfall von der Nutzungsintensität und
mechanischen Belastung abhängt).

Bei Entfernung oder Veränderung der am Produkt angebrachten Typenschildes oder der Seriennummer erlischt der Garantieanspruch. Ferner erlischt der Garantieanspruch bei Eingriffen in das Produkt durch nicht autorisierte Personen oder Werkstätten. Im Garantiefall kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport über das Kontaktformular auf
unserer Webseite. Bevor Sie uns ein defektes Produkt einsenden können, ist die Beantragung einer RMA-Nummer
erforderlich. Wir weisen darauf hin, dass etwaige auf den eingesendeten Produkten gespeicherten Daten der Kunden von uns zeitnah gelöscht werden. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden (vgl. §9) werden durch diese zusätzlichen Garantiebedingungen nicht eingeschränkt. Die eingeschränkte Garantie kann weltweit in allen Ländern in Anspruch genommen werden, in denen das jeweils nationale Recht diesen Garantiebestimmungen nicht entgegensteht. Andere oder weitergehende als die hier beschriebenen Ansprüche können aus der eingeschränkten Garantie nicht geltend gemacht werden. Daneben können Sie als Endkunde in Ihrem Land gesetzliche Ansprüche haben, die durch diese eingeschränkte Garantie nicht eingeschränkt werden. Die eingeschränkte Garantie beschränkt weder Ihre gesetzlichen Rechte noch die Rechte des Verbrauchers gegen den Händler, die sich aus dem Kaufvertrag ergeben.

ES GIBT KEINE AUSDRÜCKLICHEN GARANTIEN, EGAL OB SCHRIFTLICH ODER MÜNDLICH; AUSSER DIESER VERSION DER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE. SÄMTLICHE IMPLIZITEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH – OHNE HIERAUF BESCHRÄNKT ZU SEIN – GARANTIEN DER HANDELSÜBLICHKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, GELTEN NUR FÜR DIE DAUER DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE. BEYERDYNAMIC IST, SOWEIT EIN HAFTUNGSAUSSCHLUSS GESETZTLICH ZULÄSSIG IST, IN KEINEM FALL HAFTBAR FÜR MITTELBARE ODER FOLGESCHÄDEN GLEICH WELCHER ART, EINSCHLIESSLICH – OHNE HIERAUF BESCHRÄNKT ZU SEIN – ENTGANGENE GEWINNE UND WIRTSCHAFTLICHE NACHTEILE.

In einigen Ländern/Staaten ist der Ausschluss bzw. die Beschränkung von mittelbaren oder Folgeschäden bzw. die Beschränkung der Dauer impliziter Garantien nicht zulässig. In diesem Fall gelten die vorstehenden Beschränkungen und Ausschlüsse nicht für Sie.

§11 Haftung
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Käufer regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Arglist und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.

§12 Urheberrechte
Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die in unserem Online Shop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Dies gilt auch für alle technische Dokumentationen (z.B. Zeichnungen, Pläne, Berechnungen, Kalkulationen, Verweisungen auf DIN-Normen) und sonstige Produktbeschreibungen oder Unterlagen die wir Ihnen – auch in elektronischer Form – überlassen haben.

§13 Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(1) Wir sind berechtigt, diese AGB zu ändern, soweit hierdurch wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses unberührt bleiben, die Änderung zur Anpassung an Entwicklungen erforderlich ist, welche bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar waren und deren Nichtberücksichtigung die Ausgewogenheit des Vertragsverhältnisses merklich stören würde. "Wesentliche Regelungen" in diesem Sinne sind insbesondere solche über Art und Umfang des vertraglich vereinbarten Leistungsgegenstands und die Laufzeit einschließlich der Regelungen zur Kündigung.

(2) Wir sind darüber hinaus berechtigt, die AGB anzupassen oder zu ergänzen, soweit dies zur Beseitigung von Schwierigkeiten bei der Durchführung des Vertrages aufgrund von nach Vertragsschluss entstandenen Regelungslücken erforderlich ist. Das kann insbesondere der Fall sein, wenn eine oder mehrere Klauseln dieser AGB von Gerichten für vollständig oder teilweise unwirksam erklärt wurden.

(3) Nach vorbezeichneten Ziffern § 12 (1) und (2) beabsichtigte Änderungen der AGB werden wir dem Käufer mindestens 6 Wochen vor ihrem Wirksamwerden per E-Mail an die von dem Käufer angegebene Email-Adresse mitteilen. Dem Käufer steht zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen ein Sonderkündigungsrecht zu. Kündigt der Käufer innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung nicht schriftlich, werden die Änderungen zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens Vertragsbestandteil. Der Käufer wird auf diese Folge in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.

§14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

(2) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

Unternehmen
Presse
Über uns
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter
FAQ
Alle Hilfethemen
Wo ist meine Bestellung?
Passwort vergessen?
Service
Downloads
Ersatzteile
Garantie
Händlersuche
Produktregistrierung
Rechtliches
AGB
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum
Verbraucherinformationen
Widerrufsbelehrung
Zahlung und Versand
Themenwelten
100 Jahre
Apps
Blog
Bundle Deals
DT In-Ear-Serie
Homeoffice
Sicher Einkaufen
∅ 4.67
(195 Bewertungen)

© beyerdynamic 2025