Unscheinbar klein und dennoch durch das carbonfaserverstärkte Gehäuse sehr robust, ist das TG I53 ein flexibler Begleiter auf der Bühne und darüber hinaus. Der weite Übertragungsbereich und die detailgetreue Wiedergabe eröffnet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.
DRUM SETS
Mit seiner sanften Höhenanhebung glänzt das Kondensatormikrofon an Akustikgitarre, Querflöte oder Klarinette. Außerdem ist es sehr beliebt am Schlagzeug als Overhead oder an der Hi-Hat – deshalb ist es auch Teil unserer erfolgreichen Drum Sets (Drum Set Pro M/L).
Made in Germany
Das TG I53 wird mit größter Sorgfalt in Heilbronn von Hand hergestellt. Bei der Fertigung legen wir besonderen Wert auf Qualität und setzen nur hochwertige Komponenten und robuste Materialien ein. Die präzise Verarbeitung garantiert eine langlebige Anschaffung.
SOUND CHANNELLING TECHNOLOGY
Um den einmaligen beyerdynamic-Klang zu erreichen, hat beyerdynamic über Jahrzehnte hinweg die Sound Channelling Technology (SCT) entwickelt und verfeinert. Dabei kreieren unsere Akustikspezialisten mithilfe spezieller Geometrien akustische Labyrinthe, die für eine optimierte Schallführung sorgen. Durch den Einsatz genauestens aufeinander abgestimmter Laufzeit- und Dämpfungsglieder nehmen sie Einfluss auf den Klang und modellieren die Richtcharakteristik. Ob mittels zusätzlicher Elemente, spezieller Materialien oder durch eine besondere Bauweise: Jedes beyerdynamic Mikrofon nutzt eine eigene SCT, um die optimale Lenkung der Schallwellen und damit einen optimalen Klang sicherzustellen.
Mehr Hintergrundwissen zu dieser Technologie und zur beyerdynamic Touring Gear Serie gibt es in unserem Blog.