4.67
Kostenloser Versand*
Direkt vom Hersteller
Kein Nachverzollen
Menü
  • Suche...
  • Kopfhörer & Headsets
  • Mikrofone
  • Studio
  • Gaming
  • Outlet
  • Blog

  • Kundenkonto
beyerdynamic Logo
Skip to main content
Kopfhörer & Headsets
Mikrofone
Studio
Gaming
Outlet
Blog
 
beyerdynamic Logo
 

OUTLET SALE

Generalüberholte, technisch einwandfreie Produkte sichern!

PRODUKTE ENTDECKEN >

OUTLET SALE: Generalüberholte, technisch einwandfreie Produkte sichern! PRODUKTE ENTDECKEN >

MC 950 - Echtkondensatormikrofon (Superniere) - B-Ware - beyerdynamic
MC 950 (B-Ware)
MC 950 (B-Ware)
Echtkondensatormikrofon (Superniere)
CHF 649.00CHF 599.00 Inkl. MwSt.

Nur noch 3 Stück verfügbar

  • Paypal Ratenzahlung
  • Kostenloser Versand, inkl. Zoll und vRG
  • ca. 1-2 Wochen
PRODUKTMERKMALE

Erfahre mehr über unser B-Ware Qualitäts- und Hygieneversprechen

  • Flexibles Echtkondensatormikrofon (Superniere)
  • Integrierte schaltbare Dämpfung und Low-Cut
  • Outputstark dank hoher Empfindlichkeit
  • Exzellente Transientenwiedergabe
  • Von Hand in Deutschland produziert
TECHNISCHE DATEN
ÜbertragungsartDrahtgebunden
RichtcharakteristikSuperniere
Artikelnummer730262-B
EAN4010118730269
Übertragungsbereich 40 - 20,000 Hz
AnschlussartXLR 3-Polig
HERSTELLERANGABEN

Marke: beyerdynamic
Herstelleradresse: beyerdynamic GmbH & CO. KG, Theresienstr. 8, D-74072 Heilbronn
info@beyerdynamic.de
www.beyerdynamic.com

Downloads
CHF 649.00CHF 599.00

MC 950 Echtkondensator Mikrofon

MC 950
Echtkondensator-
Mikrofon

Das MC 950 teilt dieselbe DNA wie das MC 930: Flexibilität, hohe Verarbeitungsqualität, ausgezeichnete technische Eigenschafen und eine clevere Konstruktion. Was es auszeichnet und besonders macht, ist seine Supernierencharakteristik. Ob im Studio oder live, auf das MC 950 ist Verlass!

Fokussiert auf unterschiedliche Quellen

Das Echtkondensatormikrofon MC 950 eignet sich dank des weitestgehend linearen Frequenzgangs für den Einsatz an unterschiedlichen Signalquellen wie Piano, Chor, Orchester oder Soloinstrumenten aller Art. Auch für Sprach- und Gesangsaufnahmen liefert das Mikrofon in Kombination mit dem Windschutz WS 101 hervorragende Ergebnisse.

​​​​​Besonders glänzt das MC 950 dort, wo Seitenschall effektiv unterdrückt werden soll. Ausgestattet mit einer nahezu frequenzunabhängigen Supernierencharakteristik, besitzt das Mikrofon eine hervorragende Schallunterdrückung bei 140° bzw. 220°.

MC 950 - Echtkondensator-Mikrofon als Begleiter für Studio und Livebühnen

Schalten und Walten

Dank schaltbarer Dämpfung (-15 dB) kann das MC 950 auch an lauten Instrumenten verwendet werden. Störende Bassfrequenzen und Tiefmitten, die z.B. durch Trittschall oder Nahbesprechungseffekte entstehen, können durch den schaltbaren Low-Cut mit 6 dB/Oktave bei 250 Hz reduziert werden. Das Mikrofon arbeitet mit einer Phantomspeisung von 11 – 52 V.


Schalten und walten mit dem MC 950 Echtkondensatormikrofon

Schnell, Schneller,
MC 950

Dank der leichten goldbedampften Membran besitzt das MC 950 ein exzellentes Schwing- und Impulsverhalten. Dadurch werden Signale über das ganze Ereignis hinweg natürlich und präzise wiedergegeben. Die von Hand gefertigte Echtkondensatorkapsel zeichnet sich durch eine hervorragende Transientenwiedergabe aus und gibt daher auch perkussive Klänge schnell wieder.

MC 950 - dynamisches Mikrofon
Leistungsstark an Audiointerface und Mischpult
Ähnlich wie das MC 930, das die Richtcharakteristik Niere besitzt, zählt auch das MC 950 zu den outputstärksten Vertretern seiner Klasse (35 mV/Pa). Dies ist ein großer Vorteil, da nur wenig Verstärkung benötigt wird.


MC 950 Echtkondensator Mikrofon
Im Detail: Superniere
Das Echtkondensatormikrofon MC 950 weist eine nahezu frequenzunabhängige Supernierencharakteristik auf. Diese unterscheidet sich nicht wesentlich zur Hyperniere, jedoch zur Niere. Das Mikrofon nimmt aufgrund der Superniere frontal eintreffenden Schall bevorzugt auf, während allen voran seitliche, aber zu Teilen auch von hinten eintreffende Signale reduziert werden. Dies ermöglicht eine hohe Kanaltrennung, weswegen sich das Mikrofon für den Einsatz im Studio und auf lauten Livebühnen gleichermaßen eignet.

Leistungsstark an Audiointerface und Mischpult
Ähnlich wie das MC 930, das die Richtcharakteristik Niere besitzt, zählt auch das MC 950 zu den outputstärksten Vertretern seiner Klasse (35 mV/Pa). Dies ist ein großer Vorteil, da nur wenig Verstärkung benötigt wird.


MC 950 Echtkondensator Mikrofon

Im Detail: Superniere

Das Echtkondensatormikrofon MC 950 weist eine nahezu frequenzunabhängige Supernierencharakteristik auf. Diese unterscheidet sich nicht wesentlich zur Hyperniere, jedoch zur Niere. Das Mikrofon nimmt aufgrund der Superniere frontal eintreffenden Schall bevorzugt auf, während allen voran seitliche, aber zu Teilen auch von hinten eintreffende Signale reduziert werden. Dies ermöglicht eine hohe Kanaltrennung, weswegen sich das Mikrofon für den Einsatz im Studio und auf lauten Livebühnen gleichermaßen eignet.

Qualität
made in Germany

Hochwertig von Hand in Deutschland gefertigt, zeichnet sich das Echtkondensatormikrofon MC 950 mit der für beyerdynamic-typischen Verarbeitungsqualität aus. Dabei werden akustisch relevante Bauteile wie die Echtkondensatorkapsel, die Systemlagerung und die Gegenelektrode in Eigenleistung gefertigt. Dieser einmalige Vorgang ermöglicht uns eine konstant hohe Fertigungsqualität und macht jedes MC 950 zum Unikat.


Harte Schale schützt
ausgeklügelten Kern

Die hochwertige Echtkondensatorkapsel des MC 950 wird durch ein strapazierfähiges und kompaktes Vollmetallgehäuse geschützt. Dieses besitzt durch gezielte Aussparungen auch eine hohe klangliche Relevanz. Der Mikrofonkopf besteht aus einer robusten, aber klangneutralen Sinterscheibe. Darüber hinaus befinden sich sowohl die schaltbare Vordämpfung als auch der schaltbare Low-Cut versenkt im Mikrofongehäuse. Abgerundet durch ein reduziertes Gewicht, kann das Mikrofon jederzeit einfach und schnell positioniert werden. Sicher gelagert, wird das MC 950 ab sofort in einem stabilen Hardcase geliefert.

MC 950 Echtkondensator Mikrofon

Individuelle
Messkurve

Dank der aufwendigen Fertigung von Hand ist jedes MC 950 ein Einzelstück. Dabei gehen wir sogar noch einen Schritt weiter und vermessen jedes Mikrofon individuell. Diese Messkurve liegt deinem MC 950 beim Kauf in ausgedruckter Form bei.

Langlebige
Materialien

Unsere Mikrofone sind für den täglichen Einsatz unter professionellen Bedingungen konzipiert, weshalb nur strapazierfähige Materialien zum Einsatz kommen. Sollte doch mal etwas Schaden nehmen, können wir dank unserer Servicepolitik nahezu alle Teile ersetzen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Gründe für das M-Serien-Facelift?

Die M-Serien-Mikrofone sind ein wichtiger Teil unserer Mikrofongeschichte und stehen seit Jahrzehnten für eine herausragende Produktqualität. Mit dem Facelift führen wir die Schallwandler in die Zukunft. Bei Produkten, welche teilweise seit fast 70 Jahren produziert werden, ist es wichtig, dass Produktionsprozesse regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Darüber hinaus wurde das Design an die aktuelle CI angepasst. All dies ermöglicht uns auch in den nächsten Jahren eine stabile Mikrofonproduktion.

Was wurde an den Mikrofonen geändert?

An den Mikrofonen wurde vorrangig die Bedruckung geändert. So sprechen nun auch unsere Klassiker die aktuelle Designsprache von beyerdynamic. Außerdem weisen die Typenschilder auf die wichtige Tatsache hin, dass die Mikrofone weiterhin aufwendig in Deutschland hergestellt werden. Der neue Look vereint Tradition und Zukunft und ist Ausdruck unserer Mikrofon-DNA. Klangrelevante Komponenten wie Membrane oder Übertrager wurde nicht verändert. Eine Ausnahme bildet der Mikrofonkorb des M 88 (siehe nachfolgende Punkte).

Wie verändert sich der Klang der Mikrofone?

Es ist uns als Firma sehr wichtig, dass die am Markt bekannten und geliebten akustischen Eigenschaften der M-Serien-Mikrofone in unveränderter Form erhalten bleiben – die Mikrofonkapseln und andere klangaufnehmende Bauteile werden deshalb wie bisher hergestellt. Einzig der Korb des M 88 stellt hier einen Sonderfall dar. Wie von vielen Kunden gewünscht, wird mit dem Facelift der Mikrofonkorb wieder in seiner ursprünglichen dreilagigen und feinmaschigen Form verfügbar sein.

Welchen Einfluss hat der neue Korb des M 88 auf den Klang des Mikrofons?

Durch das nun dreilagige Gewebe werden Plosivlaute besser als bei der Vorgängerversion gedämpft. Mit der veränderten Struktur des Mikrofonkorbes kommen äußerst geringe klangliche Veränderungen, ohne, dass der herausragende Grundklang des Mikrofons verändert wurde.

Wurde durch das Facelift Handarbeit durch Maschinen ersetzt?

Nein. Wir produzieren weiterhin in filigraner Handarbeit in Deutschland. Es wurden lediglich Produktionsabläufe optimiert, um unserem Fertigungspersonal die Arbeit zu erleichtern. Außerdem wurden vereinzelte Klebeverbindungen in Schraubverbindungen geändert, um eine bessere Serviceleistung zu ermöglichen.

Wie wurden die Namen der Produkte geändert?

Der Name ändert sich nur für das M 88 und das M 201. Hier entfällt der Zusatz “TG”. Alle anderen Produkte sind im Naming gleichgeblieben.

Warum heißen die Produkte nicht mehr "TG" am Ende? Hat dies Auswirkungen auf die Bauweise?

Der Wegfall des „TG“ beim M 88 und M 201 dient dazu, die Produktfamilien klarer zu trennen und zu einer einheitlichen Namensgebung zurückzukehren. Auch unsere Kunden kennen und lieben die Produkte unter ihren ursprünglichen Namen „M 88“ und „M 201“. An der robusten Bauweise der Mikrofone hat sich dabei nichts verändert. Neben dem Einsatz im Studio, sind die Mikrofone weiterhin für die Nutzung im anspruchsvollen Livealltag geeignet.

Bleibt der Service für die jetzigen Mikrofone weiter bestehen?

Der Service für die aktuelle Serie wird im Rahmen unseres Garantieversprechens wie gewohnt fortgesetzt – und auch darüber hinaus haben Kunden jederzeit die Möglichkeit, uns ihr beschädigtes M-Serien-Mikrofon für eine Überprüfung zukommen zu lassen.

Lieferumfang



Lieferumfang MC 950

DOWNLOADS

EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
DEC_MC950_EN_EU.pdf
PDF | 0.16 MB
BEDIENUNGSANLEITUNG
MAN_MC950_EN-DE-FR-ES-KO-JA-ZH_.pdf
PDF | 1.95 MB
DATENBLATT
DAT_MC950_DE_A5.pdf
PDF | 0.23 MB
BEDIENUNGSANLEITUNG
MAN_M-Series_EN_-1.pdf
PDF | 0.77 MB
RECYCLING HINWEISE
GAR_MSeries_IT_-1.pdf
PDF | 1.33 MB
Unternehmen
Presse
Über uns
Kontakt
Kontaktformular
Newsletter
FAQ
Alle Hilfethemen
Wo ist meine Bestellung?
Passwort vergessen?
Service
Downloads
Ersatzteile
Garantie
Händlersuche
Produktregistrierung
Rechtliches
AGB
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum
Verbraucherinformationen
Widerrufsbelehrung
Zahlung und Versand
Themenwelten
100 Jahre
Apps
Blog
Bundle Deals
DT In-Ear-Serie
Homeoffice
Sicher Einkaufen
∅ 4.67
(195 Bewertungen)

© beyerdynamic 2025